Loipenzustand
Langlaufzentrum Gais
Isantin - das natürliche Gleitmittel der Zukunft anstelle von Fluorwachs?
Ranglisten des Nachtloipen-Rennens vom 26.01.2022
Am vergangenen Mittwoch fand im Langlaufzentrum Gais unter idealen Bedingungen das Nachtloipenrennen 2022 statt. 28 Läuferinnen und Läufer starteten um 19.30 Uhr bei kühler Temperatur, aber schneller Loipe, zu drei oder fünf Runden à ca. 2.2 km.
Die erneuerte Beleuchtung konnte erstmals im Wettkampf getestet werden.
Rangliste Nachtloipen-Rennen über 5 Runden (Damen)
Rangliste Nachtloipen-Rennen über 5 Runden (Herren)
Rangliste Nachtloipen-Rennen U16 Américane mix
Rangliste Nachtloipen-Rennen über 3 Runden
Bericht zum Nachtloipen-Rennen vom 26. Januar 2022
Link zu Youtube
Video - Zusammenfassung des Nachtloipenrennens 2022
Loipenpässe
Kauf den Langlaufpass bei uns, und unterstütze damit unsere Loipenorganisation direkt. Du hilfst uns damit, die bestmöglichen Loipen für ein ungetrübtes Langlaufvergnügen zu bieten.
Die Info von "loipenschweiz" über Preiserhöhung Langlaufpass für Saison 2021/22 findest Du hier.
Einmal zahlen – die ganze Wintersaison Langlaufen!
Es gibt wohl Schweiz weit kaum ein vergleichbares Produkt zu diesem günstigen Preis. Sie zahlen einmalig für den CH-Pass und können alle Loipen der Schweiz während einer Saison benutzen. Über 150 Langlaufgebiete mit mehr als 5'000 km Loipe laden zum Langlaufen ein. Mit dem Kauf des Langlaufpasses beim Langlaufzentrum Gais finanzieren Sie etwas mehr als eine halbe Spurstunde, das sind ca. 7 km präparierte Loipe. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und begrüssen Sie gerne auf unseren Loipen.
Termine
Wetter
Aktuell
Loipenpässe 2021
Kauf den Langlaufpass bei uns, und unterstütze damit unsere Loipenorganisation direkt. Du hilfst uns damit, die bestmöglichen Loipen für ein ungetrübtes Langlaufvergnügen zu bieten.
Die Info von "loipenschweiz" über Preiserhöhung Langlaufpass für Saison 2021/22 findest Du hier.